![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Vorübung mit Wasser. ![]() | |
![]() | Nimm einen kleinen Schluck Wasser in den Mund. ![]() | |
![]() | Presse die Lippen zusammen und puste das Wasser gleichmäßig versteubend aus dem Mund. ![]() | |
![]() | Puste zuerst waagrecht, später dann nach oben wie die Feuerspucker. ![]() | |
![]() | Fülle deinen Mund zuerst nur mit wenig Wasser, später mehr. ![]() | |
![]() | Es sollte ein gleichmäßiger Wassernebel entstehen. Im Freien sollte der Wind den Nebel gänzlich mitnehmen. Es darf sich vor Deinen Füßen keine Pfütze bilden. ![]() | |
![]() | Spritzt Dir Wasser ins Gesicht, so stehst Du bald in Flammen, wenn du es mit Feuerspucker-Flüssigkeit machst. ![]() | |
![]() | Also weiterüben!! |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Spezielle Feuerspucker-Flüssigkeit oder Petroleum aus dem Drogeriemarkt. ![]() | |
![]() | Eine Feuerspucker-Fackel: Metallstab an dessen Ende ein Docht (ein Stück Baumwollstoff 4 x 10 cm) fest mit Metalldraht gebunden ist. ![]() | |
![]() | Dein Kumpel mit einem großen, dichten, feuchten Baumwollhandtuch zum Löschen. Und ein Handy für den Notruf, wenn es schief geht mit dem Feuerspucken. ![]() | |
![]() | Spüle deinen Mund mit Milch aus. ![]() | |
![]() | Stelle Dich mit dem Rücken zum Wind auf freies Feld (Parkplatz). Mache die Feuerspucker-Übungen, die du mit Wasser gemacht hast nun mit Feuerspucker-Flüssigkeit. ![]() | |
![]() | Wenn sich schöne Wolken bilden, dann geht es los. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Halte die brennende Feuerspucker-Fackel mit 50 cm Abstand vor deinen Mund. ![]() | |
![]() | Zum Feuerspucken puste eine kleine Wolke Feuerspucker-Flüssigkeit auf die Feuerspucker-Fackel. ![]() | |
![]() | Spucke zuerst waagrecht, später nach oben. ![]() | |
![]() | Das Ziel beim Feuerspucken kann sein, möglichst lang anhaltend gleichmäßig zu pusten und dabei die brennende Fackel zur Seite zu nehmen. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Entzündungen in Mund und Rachenraum, vielleicht bösartig → harmlos, kommt erst nach ein paar Jahren. ![]() | |
![]() | Andere Dinge und Personen anzuzünden → harmlos. ![]() | |
![]() | Sich selbst anzuzünden → harmlos. ![]() | |
![]() | Feuerspucker-Fluid kommt in den Magen → giftig aber harmlos (Durchfall). ![]() | |
![]() | Feuerspucker-Fluid verwechseln mit anderer Flüssigkeit → eventuell heilbar (ein Kollege hat sich dabei fast in die Luft gesprengt, Notarzt + Feuerwehr, Veranstaltungs - auflösung, einen Monat Krankenhaus). ![]() | |
![]() | Feuerflüssigkeit-Dämpfe eingeatmet → siehe nächster Punkt. ![]() | |
![]() | kleine Menge Feuerspucker-Fluid verschluckt → lebenslange gesundheitliche Folgen, z.T. tödlich. (ein Kollege hat eine klitzekleine Menge Fluid in die Lunge verschluckt, so wie sich jeder schon mal verschluckt hat, Notarzt, Lunge kaputt, 2 Wochen Intensivstation, großes Glück gehabt, dass es nur eine klitzekleine Menge war. ![]() |
powered by KoHoP.DE, dem gratis Homepage Provider
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor